Cru de Cacao


Bei Cru de Cacao gehen wir unseren eigenen Weg. Unsere Hingabe zur Perfektion beginnt mit der Auswahl der besten Schokolade und endet mit raffinierten Kreationen. Wir sind überzeugt, dass jeder Schritt im Herstellungsprozess zählt. Deshalb investieren wir in innovative Techniken und höchste Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass jeder Bissen unserer Schokolade ein unvergessliches Erlebnis bietet. Unser Chocolatier Tom Stalpers verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Kreativität und schafft so einzigartige Geschmackswelten. 

Unsere Leidenschaft geht über den Geschmack hinaus. Wir setzen uns für nachhaltigen Einkauf, fairen Handel und kontinuierliche Verbesserung ein. Bei Cru de Cacao glauben wir, dass Schokolade nicht nur köstlich sein sollte, sondern auch den Kakaobauern ein existenzsicherndes Einkommen ermöglichen muss.

Pindarotsjes

Signature Cru de Cacao 


Unsere Schokoladenkreationen stehen für Reinheit und Qualität. Wir streben danach, die reinen Aromen jeder Zutat vollständig zur Geltung zu bringen. Daher wählen wir sorgfältig nur die allerbesten Zutaten aus. Neben diesem Engagement für Qualität möchten wir unseren Schokoladenkreationen eine einzigartige Signatur verleihen. So haben wir die klassische Cru de Mendiants in eine quadratische Form gegossen, die auf unser Firmenlogo verweist. 

Unser Engagement geht über den Geschmack hinaus. Mit dem Ghana Gesundheitsprogram tragen wir aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Kakaobauern und ihrer Familien in der Region Suhum in Ghana bei. Dieses Programm stellt sicher, dass unsere Schokolade nicht nur in Qualität herausragt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaften hat, aus denen unser Kakao stammt.

Tom Stalpers 1

Tom Stalpers 


Das Handwerk aller Schokoladenkreationen von Cru de Cacao liegt in den Händen von Tom Stalpers. Ein Chocolatier durch und durch, der 2018 zum ersten Mal die Schokolade von Felchlin probierte. Er musste nicht lange überlegen und dachte sofort: „Mit dieser Schokolade muss ich etwas machen.“ Tom möchte den Menschen zeigen, dass Schokolade auch viele verschiedene Aromen haben kann und nicht nur „süß“ schmecken muss. 

Diese Begeisterung führte Ende 2019 zur Gründung der Chocolaterie Cru de Cacao, die sich auf dem nostalgischen Gewerbegelände Fabriek 59 in Tilburg befindet. Mit namhaften Referenzen wie dem Kurhaus in Scheveningen, dem ehemaligen Sternerestaurant Boreas in Heeze und Maison van den Boer in Veghel hat Tom eine solide Grundlage für seine Leidenschaft und sein Handwerk geschaffen, an dem er mit Cru de Cacao jeden Tag weiterarbeitet!

Maxime Vonk

Maxime Vonk 


Neben dem Handwerk gibt es noch viele andere Aspekte, die beim Führen einer Chocolaterie eine Rolle spielen. Die Pflege der Website und die aktive Präsenz in den sozialen Medien sind heutzutage unverzichtbar. Toms Freundin Maxime unterstützt ihn dabei. 

Kurz nach ihrem Kennenlernen wurde auch sie von der Welt der Schokolade fasziniert, insbesondere durch die inspirierende Geschichte hinter der Felchlin-Schokolade. „Ich beschäftige mich privat seit über 10 Jahren bewusst mit der Herkunft meiner Lebensmittel, was mir sehr wichtig ist. Anfangs wusste ich wenig über die Schokoladenwelt, aber es stellt sich heraus, dass es eine faszinierende Welt ist. Kakao ist eigentlich ein sehr besonderes und exklusives Produkt. Zusammen mit Tom teile ich gerne die Botschaft, dass Schokolade so viel mehr ist als nur eine süße Leckerei."

Cru de Cacao  


Bei Cru de Cacao machen wir es gerne anders. Unsere Hingabe an Perfektion beginnt bei der Auswahl der besten Schokolade und endet mit raffinierten Produkten. Wir glauben, dass jeder Schritt im Produktionsprozess zählt, und deshalb investieren wir in innovative Techniken und die höchsten Qualitätsstandards, um sicherzustellen, dass jeder Bissen unserer Schokolade ein unvergessliches Erlebnis bietet. Unser Chocolatier Tom Stalpers verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Kreativität, was zu einzigartigen Geschmacksrichtungen führt. 
 
Unsere Leidenschaft geht über den Geschmack hinaus; wir streben danach, einen positiven Einfluss zu hinterlassen, indem wir nachhaltig einkaufen, fair handeln und uns ständig verbessern. Bei Cru de Cacao glauben wir, dass Schokolade nicht nur köstlich sein sollte, sondern auch ein existenzsicherndes Einkommen für die Kakaobauern gewährleisten muss.

Signature Cru de Cacao


Unsere Schokoladenkreationen stehen für Reinheit und Qualität. Wir streben danach, die reinen Aromen jeder Zutat vollständig zur Geltung zu bringen. Daher wählen wir sorgfältig nur die allerbesten Zutaten aus. Neben diesem Engagement für Qualität möchten wir unseren Schokoladenkreationen eine einzigartige Signatur verleihen. So haben wir die klassische Cru de Mendiants in eine quadratische Form gegossen, die auf unser Firmenlogo verweist.  

Unser Engagement geht über den Geschmack hinaus. Mit dem Ghana Gesundheitsprogram tragen wir aktiv zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Kakaobauern und ihrer Familien in der Region Suhum in Ghana bei. Dieses Programm stellt sicher, dass unsere Schokolade nicht nur in Qualität herausragt, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaften hat, aus denen unser Kakao stammt.

Tom Stalpers  


Das Handwerk aller Schokoladenkreationen von Cru de Cacao liegt in den Händen von Tom Stalpers. Ein Chocolatier durch und durch, der 2018 zum ersten Mal die Schokolade von Felchlin probierte. Er musste nicht lange überlegen und dachte sofort: „Mit dieser Schokolade muss ich etwas machen.“ Tom möchte den Menschen zeigen, dass Schokolade auch viele verschiedene Aromen haben kann und nicht nur „süß“ schmecken muss.  

Diese Begeisterung führte Ende 2019 zur Gründung der Chocolaterie Cru de Cacao, die sich auf dem nostalgischen Gewerbegelände Fabriek 59 in Tilburg befindet. Mit namhaften Referenzen wie dem Kurhaus in Scheveningen, dem ehemaligen Sternerestaurant Boreas in Heeze und Maison van den Boer in Veghel hat Tom eine solide Grundlage für seine Leidenschaft und sein Handwerk geschaffen, an dem er mit Cru de Cacao jeden Tag weiterarbeitet!

Maxime Vonk  


Neben dem Handwerk gibt es noch viele andere Aspekte, die beim Führen einer Chocolaterie eine Rolle spielen. Die Pflege der Website und die aktive Präsenz in den sozialen Medien sind heutzutage unverzichtbar. Toms Freundin Maxime unterstützt ihn dabei.  

Kurz nach ihrem Kennenlernen wurde auch sie von der Welt der Schokolade fasziniert, insbesondere durch die inspirierende Geschichte hinter der Felchlin-Schokolade. „Ich beschäftige mich privat seit über 10 Jahren bewusst mit der Herkunft meiner Lebensmittel, was mir sehr wichtig ist. Anfangs wusste ich wenig über die Schokoladenwelt, aber es stellt sich heraus, dass es eine faszinierende Welt ist. Kakao ist eigentlich ein sehr besonderes und exklusives Produkt. Zusammen mit Tom teile ich gerne die Botschaft, dass Schokolade so viel mehr ist als nur eine süße Leckerei."