Fair Direct Cacao 


Es gibt verschiedene Gütesiegel, die für eine faire und nachhaltige Schokoladenproduktion sorgen. Unsere Schokolade trägt das Fair Direct Cacao-Siegel, das streng von dem Schweizer Hersteller Felchlin überwacht wird. Dieses Siegel steht für den direkten Einkauf von Kakaobohnen („Direct Cacao“) und fördert langfristige Beziehungen zu den Kakaobauern durch Langzeitverträge. 

Der Kakaopreis basiert auf dem Marktpreis, ergänzt durch eine Felchlin-Prämie für Nachhaltigkeit und Qualität, die bis zu 30 % über dem Marktpreis liegt („Fair“). Diese Prämie sichert den Bauern ein existenzsicherndes Einkommen und verbessert ihre Lebensqualität durch Investitionen in biologischen Anbau, Dorfeinrichtungen, Schulmaterialien und Nothilfe.
Columbia_Cortepaz_3
Cru de Cacao Iconen groen - Fair For Farmers

Fair For Farmers 


Um zu betonen, dass unsere Schokolade zu einem existenzsichernden Einkommen für Kakaobauern beiträgt und ihre Lebensqualität tatsächlich verbessert, haben wir das Symbol „Fair für Bauern“ ins Leben gerufen. Dieses Symbol steht für unser Engagement, Kakao aus einer nachhaltigen und direkten Handelskette zu beziehen, in der faire Handelsbeziehungen im Mittelpunkt stehen. Es garantiert nicht nur, dass die Bauern einen fairen Preis für ihren Kakao erhalten, sondern auch, dass sie unter guten Arbeitsbedingungen und in einer gesunden Umgebung arbeiten. 

Dies bedeutet, dass die Prinzipien der Verfassung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) eingehalten werden, die Zwangsarbeit und Kinderarbeit verbieten. Darüber hinaus unterstreichen wir mit diesem Symbol unser Engagement für die Unterstützung von Gemeinschaften und die Förderung sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung in den Kakaoregionen. „Fair für Bauern“ steht für Schokolade, die nicht nur köstlich, sondern auch verantwortungsbewusst und gerecht ist.

Madagascar Cacaotrees 2

Engagement von Cru de Cacao 


Unser Engagement für nachhaltige Schokolade und faire Handelsbeziehungen geht über die Schokolade hinaus, die wir verwenden. Wir wenden diese Werte auch beim Einkauf all unserer Rohstoffe, wie Vanille und Zucker, an, um sicherzustellen, dass sie auf verantwortungsvolle Weise gewonnen werden. 

Darüber hinaus setzen wir uns für klimabewusste Entscheidungen in allen Bereichen ein: von der Auswahl umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien bis hin zur Minimierung unseres Energieverbrauchs. So tragen wir zu einer nachhaltigeren Zukunft bei, in der jeder Schritt in unserem Produktionsprozess von Respekt für Mensch und Umwelt geprägt ist.

satocao logo-55

Fair Direct Cacao Prinzipien

  • Jede Kakaolieferung wird einer gründlichen Inspektion unterzogen, um sicherzustellen, dass sie unseren Anforderungen an das Aroma entspricht.

  • Um die hohe Qualität unseres Kakaos zu gewährleisten, zahlen wir Preise, die weit über dem Marktpreis liegen. 

  •  Wir verwenden nur Kakaobohnen, deren Herkunft klar geregelt ist, und wir wissen genau, wer für den Anbau der Kakaobohnen verantwortlich ist, die wir kaufen.
  • Wir sind mit den Arbeits- und Produktionsbedingungen vor Ort vertraut und engagieren uns dafür, dass der Kakao auf sozial verträgliche Weise für die Bauern und ihre Familien, im Einklang mit der Natur, produziert werden kann. 

  • Wir pflegen enge Geschäftsbeziehungen auf Augenhöhe mit unseren lokalen Partnern im Ursprungsland und besuchen sie regelmäßig. 

  • Wir schließen langfristige Verträge ab, um sicherzustellen, dass auch zukünftige Generationen von Bauern ein Einkommen erzielen können.